Gebrochene Prothesen
Das praxiseigene zahntechnische Labor ermöglicht es uns defekte Prothesen ( Bruch, Klammer oder Zahn verloren)
kurzfristig zu reparieren, so daß die zahnlose Zeit auf ein Minimum reduziert werden kann. Dieser Service steht
allerdings nur während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Ansonsten kann man sich, wenn es unbedingt nötig erscheint,
auf die Schnelle auch einmal mit ein wenig Sekundenkleber (Acrylatkleber) selber helfen. Dieser sollte allerdings nicht im
Mund verwendet werden und die Bruchstücke müssen exakt und passgenau zusammengefügt werden. Das man damit
dann nur vorsichtig kauen sollte, versteht sich von selbst. Später muß dann eine richtige Reparatur erfolgen.
Zum Schlafen muß der Ersatz herausgenommen werden!
Verlorene Kronen
Einzementierte Kronen, Brücken oder Inlays können sich lösen und herausfallen. In jedem Fall muß ihr Behandler
aufgesucht werden um den Ersatz wieder einzusetzen und den Zustand der darunterliegenden Zähne zu beurteilen, da
diese unter Umständen nicht mehr in Ordnung sind und einer weiteren Behandlung bedürfen. Man kann sich aber auch
hier kurzfristig selber helfen. Reinigen Sie den Ersatz, auch die Innenflächen mit Alkohol. Putzen Sie die Zähne mit
Zahnpasta. Auch die Zähne können Sie mit etwas Alkohol reinigen. Trocknen Sie die Zähne mit Zellstoff oder ähnlichem.
Geben Sie etwas Prothesenhaftcreme (notfalls auch gekautes Kaugummi,zuckerfrei) in die Krone und setzen Sie diese
dann paßgenau
ein. Anschließend aufbeißen.
Zum Schlafen müssen Sie dann wieder alles entfernen, da der Ersatz sich wieder lösen und Sie ihn verschlucken
oder einatmen könnten!
Zahnersatz defekt